07425 95 100 mail@ra-henn.de

Erbrecht

  • Gesetzliche Erbfolge, gewillkürte Erbfolge. Was ist das?
  • Ihre Eltern haben Sie enterbt. Was können Sie tun?
  • Wie errichten Sie ein Testament oder einen Erbvertrag um Ihren Nachlass zu regeln?
  • Sie benötigen eine Patientenverfügung oder eine Vorsorgevollmacht. Was ist zu beachten?
  • Sie sind selbständige/r Firmeninhaber/in. Wie gestalten Sie die Unternehmensnachfolge?

Familienrecht

  • Ihr Ehegatte/Partner hat sich von Ihnen getrennt. Was ist zu tun?
  • Ihr Ehegatte will sich von Ihnen scheiden lassen? Wie können Sie die Vermögensauseinandersetzung in Ihrem Sinne gestalten?
  • Sie sind nicht verheiratet und erwarten ein Kind von Ihrem Lebenspartner. Welche Rechte haben Sie und wie setzen Sie diese Rechte durch?

Arbeitsrecht

  • Ihr Arbeitgeber hat Ihnen gekündigt und Sie wollen Ihre Rechte wahren?
  • Ihr Arbeitgeber hat Ihnen eine Abmahnung erteilt oder ein schlechtes Zeugnis ausgestellt?
  • Sie möchten Urlaub, der Arbeitgeber lehnt ab.
  • Sie sind Arbeitgeber und möchten einen Arbeitnehmer kündigen?
  • Sie sind Arbeitgeber und brauchen einen maßgeschneiderten Arbeitsvertrag?

Beamtenrecht

  • Sie sind Beamter und sollen disziplinarrechtlich belangt werden?
  • Sie sind Beamter und sollen entlassen werden?
  • Sie sind Arbeitgeber und müssen einen Beamten abmahnen?
  • Wie gehen Sie als Arbeitgeber mit dauerhaft erkrankten Beamten um?

Strafrecht / Bußgeldverfahren

  • Gegen Sie wird wegen einer Straftat ermittelt oder Sie sind wegen einer Straftat angeklagt?
  • Ihre Wohnung soll durchsucht werden. Wie müssen Sie Sich verhalten?
  • Sie sind Opfer einer Straftat. Wie können Sie Ihre Rechte wahren?
  • Sie sind als Zeuge in einem Strafverfahren geladen und brauchen einen Rechtsbeistand?

 

  • Sie sind „geblitzt“ worden und haben einen Bußgeldbescheid bekommen?
  • Sie haben Punkte in Flensburg gesammelt. Was passiert mit Ihrem Führerschein?
  • Sie bekommen einen Anhörungsbogen/Bußgeldbescheid. Was ist zu tun?
  • Sie sind mit Alkohol gefahren.

Öffentl. Dienstrecht

  • Sie sind „unkündbar“ und sollen gekündigt werden?
  • Sie sind ein Leistungsträger und fühlen sich unterbezahlt?
  • Sie sind kommunaler Arbeitgeber und müssen betriebsbedingte Kündigungen aussprechen?
  • Sie sind Arbeitgeber und möchten aus dem Tarifverband austreten?
  • Was bedeutet das neue Tarifrecht (TVöD) für Arbeitnehmer und Arbeitgeber?

Verkehrsrecht

  • Sie hatten einen Verkehrsunfall, der mit der gegnerischen Versicherung reguliert werden muss?
  • Die Fahrerlaubnis ist weg. Wie bekommen Sie sie wieder?
  • Sie haben bei einem Verkehrsunfall erhebliche Verletzungen erlitten und möchten Schmerzensgeld und Verdienstausfall geltend machen?
  • Ihre Haftpflicht verlangt von Ihnen im Regressweg verauslagte Unfallaufwendungen zurück. Wie können Sie Sich wehren?

Verbraucherrecht

  • Sie haben bei e-bay etwas ersteigert/versteigert und es gibt Schwierigkeiten bei der Abwicklung?
  • Sie haben im Internet etwas gekauft und wollen die Sache zurückgeben?
  • Sie haben etwas gekauft und es hat sich herausgestellt, dass die Sache einen Mangel hat. Was sind Ihre Rechte?
  • Der von Ihnen gebraucht gekaufte PKW ist defekt. Was sind Ihre Rechte gegenüber dem Verkäufer?

Versicherungsrecht

  • Sie hatten einen Unfall und Ihre Unfallversicherung will nicht bezahlen?
  • Sie haben einen Versicherungsfall. Welche Obliegenheiten müssen Sie erfüllen, um Ihren Versicherungsschutz nicht zu verlieren?
  • Jemand ist vor Ihrer Haustür ausgerutscht. Muss Ihre Haftpflicht bezahlen?

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

  • Ihr Vermieter verlangt von Ihnen, dass Sie eine höhere Miete bezahlen?
  • Die Nebenkosten sind höher als die Miete. Können Sie Sich wehren?
  • Ihr Mieter bezahlt seine Miete nicht. Sie möchten deshalb das Mietverhältnis kündigen?
  • Sie sind Vermieter und müssen modernisieren. Wie können Sie die Miete erhöhen?
  • Wie können Sie Beschlüsse der Eigentümerversammlung anfechten?
  • Kann die Eigentümergemeinschaft Instandsetzungs- bzw. Modernisierungsmaßnahmen beschließen?

Forderungsmanagement

  • Sie haben eine Rechnung offen und möchten diese außergerichtlich oder gerichtlich durchsetzen?
  • Sie möchten gegen einen Schuldner wirksame Zwangsvollstreckungsmaßnahmen einleiten?
  • Sie haben eine Vielzahl von Forderungen zu verwalten und benötigen ein effektives und erfolgreiches Forderungsmanagement?

Baurecht

  • Sie sind selbständiger Unternehmer/Handwerker. Wie setzen Sie Ihren Werklohnanspruch durch?
  • Was ist beim Abschluss von Bauverträgen zu beachten?
  • Sie haben gebaut oder vom Bauträger gekauft. Wie gehen Sie vor, wenn sich an Ihrem Haus Mängel zeigen?
  • Ihr Architekt hat fehlerhaft geplant, bzw. das Bauvorhaben nicht ausreichend überwacht. Welche Rechte haben Sie?

Internetrecht

  • Sie haben bei e-bay etwas ersteigert/versteigert und es gibt Schwierigkeiten bei der Abwicklung?
  • Sie haben eine Abmahnung erhalten. Was sind Ihre Rechte?
  • Jemand behauptet, Sie hätten durch einen Download das Urheberrecht verletzt. Wie sollen Sie sich verhalten.
  • Sie betreiben einen Internet-Shop? Wir beraten Sie bei der rechtlichen Gestaltung ebenso wie bei der Forderungsdurchsetzung und der Abwicklung von Gewährleistungsfällen.

Handels- und Gesellschaftsrecht

  • Sie haben eine Geschäftsidee. Welche ist die für Ihr Unternehmen geeignete Rechtsform?
  • Sie möchten Ihr Familienunternehmen an die nachfolgende Generation übergeben. Welche Vorgehensweise ist die günstigste?
  • Sie möchten eine englische Limited gründen?

Insolvenzrecht

  • Sie sind überschuldet und streben ein Verbraucherinsolvenzverfahren an?
  • Ihr Unternehmen ist zahlungsunfähig oder überschuldet. Was ist zu tun?
  • Jemand, der Ihnen Geld schuldet, ist insolvent. Wie können Sie Ihre Forderung durchsetzen?

Erbrecht

 

  • Gesetzliche Erbfolge, gewillkürte Erbfolge. Was ist das?
  • Ihre Eltern haben Sie enterbt. Was können Sie tun?
  • Wie errichten Sie ein Testament oder einen Erbvertrag um Ihren Nachlass zu regeln?
  • Sie benötigen eine Patientenverfügung oder eine Vorsorgevollmacht. Was ist zu beachten?
  • Sie sind selbständige/r Firmeninhaber/in. Wie gestalten Sie die Unternehmensnachfolge?

Familienrecht

 

  • Ihr Ehegatte/Partner hat sich von Ihnen getrennt. Was ist zu tun?
  • Ihr Ehegatte will sich von Ihnen scheiden lassen? Wie können Sie die Vermögensauseinandersetzung in Ihrem Sinne gestalten?
  • Sie sind nicht verheiratet und erwarten ein Kind von Ihrem Lebenspartner. Welche Rechte haben Sie und wie setzen Sie diese Rechte durch?

Arbeitsrecht

 

  • Ihr Arbeitgeber hat Ihnen gekündigt und Sie wollen Ihre Rechte wahren?
  • Ihr Arbeitgeber hat Ihnen eine Abmahnung erteilt oder ein schlechtes Zeugnis ausgestellt?
  • Sie möchten Urlaub, der Arbeitgeber lehnt ab.
  • Sie sind Arbeitgeber und möchten einen Arbeitnehmer kündigen?
  • Sie sind Arbeitgeber und brauchen einen maßgeschneiderten Arbeitsvertrag?

Beamtenrecht

 

  • Sie sind Beamter und sollen disziplinarrechtlich belangt werden?
  • Sie sind Beamter und sollen entlassen werden?
  • Sie sind Arbeitgeber und müssen einen Beamten abmahnen?
  • Wie gehen Sie als Arbeitgeber mit dauerhaft erkrankten Beamten um?

Strafrecht / Bußgeldverfahren

 

  • Gegen Sie wird wegen einer Straftat ermittelt oder Sie sind wegen einer Straftat angeklagt?
  • Ihre Wohnung soll durchsucht werden. Wie müssen Sie Sich verhalten?
  • Sie sind Opfer einer Straftat. Wie können Sie Ihre Rechte wahren?
  • Sie sind als Zeuge in einem Strafverfahren geladen und brauchen einen Rechtsbeistand?
  • Sie sind „geblitzt“ worden und haben einen Bußgeldbescheid bekommen?
  • Sie haben Punkte in Flensburg gesammelt. Was passiert mit Ihrem Führerschein?
  • Sie bekommen einen Anhörungsbogen/Bußgeldbescheid. Was ist zu tun?
  • Sie sind mit Alkohol gefahren.

Öffentl. Dienstrecht

 

  • Sie sind „unkündbar“ und sollen gekündigt werden?
  • Sie sind ein Leistungsträger und fühlen sich unterbezahlt?
  • Sie sind kommunaler Arbeitgeber und müssen betriebsbedingte Kündigungen aussprechen?
  • Sie sind Arbeitgeber und möchten aus dem Tarifverband austreten?
  • Was bedeutet das neue Tarifrecht (TVöD) für Arbeitnehmer und Arbeitgeber?

Verkehrsrecht

 

  • Sie hatten einen Verkehrsunfall, der mit der gegnerischen Versicherung reguliert werden muss?
  • Die Fahrerlaubnis ist weg. Wie bekommen Sie sie wieder?
  • Sie haben bei einem Verkehrsunfall erhebliche Verletzungen erlitten und möchten Schmerzensgeld und Verdienstausfall geltend machen?
  • Ihre Haftpflicht verlangt von Ihnen im Regressweg verauslagte Unfallaufwendungen zurück. Wie können Sie Sich wehren?

Verbraucherrecht

 

  • Sie haben bei e-bay etwas ersteigert/versteigert und es gibt Schwierigkeiten bei der Abwicklung?
  • Sie haben im Internet etwas gekauft und wollen die Sache zurückgeben?
  • Sie haben etwas gekauft und es hat sich herausgestellt, dass die Sache einen Mangel hat. Was sind Ihre Rechte?
  • Der von Ihnen gebraucht gekaufte PKW ist defekt. Was sind Ihre Rechte gegenüber dem Verkäufer?

Versicherungsrecht

 

  • Sie hatten einen Unfall und Ihre Unfallversicherung will nicht bezahlen?
  • Sie haben einen Versicherungsfall. Welche Obliegenheiten müssen Sie erfüllen, um Ihren Versicherungsschutz nicht zu verlieren?
  • Jemand ist vor Ihrer Haustür ausgerutscht. Muss Ihre Haftpflicht bezahlen?

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

 

  • Ihr Vermieter verlangt von Ihnen, dass Sie eine höhere Miete bezahlen?
  • Die Nebenkosten sind höher als die Miete. Können Sie Sich wehren?
  • Ihr Mieter bezahlt seine Miete nicht. Sie möchten deshalb das Mietverhältnis kündigen?
  • Sie sind Vermieter und müssen modernisieren. Wie können Sie die Miete erhöhen?
  • Wie können Sie Beschlüsse der Eigentümerversammlung anfechten?
  • Kann die Eigentümergemeinschaft Instandsetzungs- bzw. Modernisierungsmaßnahmen beschließen?

Forderungsmanagement

 

  • Sie haben eine Rechnung offen und möchten diese außergerichtlich oder gerichtlich durchsetzen?
  • Sie möchten gegen einen Schuldner wirksame Zwangsvollstreckungsmaßnahmen einleiten?
  • Sie haben eine Vielzahl von Forderungen zu verwalten und benötigen ein effektives und erfolgreiches Forderungsmanagement?

Baurecht

 

  • Sie sind selbständiger Unternehmer/Handwerker. Wie setzen Sie Ihren Werklohnanspruch durch?
  • Was ist beim Abschluss von Bauverträgen zu beachten?
  • Sie haben gebaut oder vom Bauträger gekauft. Wie gehen Sie vor, wenn sich an Ihrem Haus Mängel zeigen?
  • Ihr Architekt hat fehlerhaft geplant, bzw. das Bauvorhaben nicht ausreichend überwacht. Welche Rechte haben Sie?

Internetrecht

 

  • Sie haben bei e-bay etwas ersteigert/versteigert und es gibt Schwierigkeiten bei der Abwicklung?
  • Sie haben eine Abmahnung erhalten. Was sind Ihre Rechte?
  • Jemand behauptet, Sie hätten durch einen Download das Urheberrecht verletzt. Wie sollen Sie sich verhalten.
  • Sie betreiben einen Internet-Shop? Wir beraten Sie bei der rechtlichen Gestaltung ebenso wie bei der Forderungsdurchsetzung und der Abwicklung von Gewährleistungsfällen.

Handels- und Gesellschaftsrecht

 

  • Sie haben eine Geschäftsidee. Welche ist die für Ihr Unternehmen geeignete Rechtsform?
  • Sie möchten Ihr Familienunternehmen an die nachfolgende Generation übergeben. Welche Vorgehensweise ist die günstigste?
  • Sie möchten eine englische Limited gründen?

Insolvenzrecht

 

  • Sie sind überschuldet und streben ein Verbraucherinsolvenzverfahren an?
  • Ihr Unternehmen ist zahlungsunfähig oder überschuldet. Was ist zu tun?
  • Jemand, der Ihnen Geld schuldet, ist insolvent. Wie können Sie Ihre Forderung durchsetzen?